Dolce übersetzt die Odyssee ab 1560 ins Italienische und hat dabei den großen Erfolg von Ariosts Orlando furioso vor Augen.
Autor: Brigitte Döbert
Die Zeit der Philologen
Übersetzen als Domäne der Philologen – Überlegungen zum warum und zu den Folgen
virum mihi, Camena …
Die Übersetzung der Odyssee von Livius Andronicus im 3. Jh. v.Chr. gilt als Gründungsfanal der römischen Dichtung.
Sounds, kroatisch-deutsch
Ein Wortspiel mit Namen – Miljenko Jergović, Sarah Kirsch -, die den Klang vorgeben, und das in zwei Sprachen: mehr Adaption als Übersetzung.
Jer 23,33-40
Hebräisch Massa wird zu griechisch Lemma – Andreas Vonachs Aufsatz dazu erklärt, warum das eine literarisch gelungene Übersetzung ist.